Elektrotherapie

Therapie ohne It –Kurve: » Es geht auch schneller! « Wer nicht einfach nur Programme im Gerät abrufen sondern das Ganze auch verstehen will, kommt hier auf seine Kosten. Sie werden erstaunt sein, wie leicht viele Erkrankungen sich mit Strom therapieren lassen.

Im Kurs werden die nachfolgenden Fragen aufgegriffen und erläutert:

  • Wie behandle ich über Osteosynthesenmaterial mit Strom oder Ultraschall?
  • Wo müssen Plus und Minus liegen?
  • Wie kann ich elektrotherapeutisch eine Lähmung von einer muskulären Insuffizienz sauber differenzieren und adäquat behandeln?
  • Wie kann ich Verätzungen vermeiden?
  • Vor- und Nachteil von biphasischen Strömen
  • Welche Stromart ist für welche Erkrankung am besten?
  • Wie finde ich elektrotherapeutisch die betroffenen Strukturen?
  • Ist es sinnvoll umzupolen?
  • Anode oder Kathode auf den Schmerzbereich?
  • Kann man Patienten mit Herzschrittmacher behandeln?
  • Ist es egal, mit welchem Strom ich behandle?
  • Wie vermeidet man den Gewöhnungseffekt?
  • Wozu brauche ich die CC und CV – Schaltung?

    Absolute Highlights sind
  • die optimale Kombination der Stromformen
  • neue Elektrodenarten nach dem Motto: Es muss nicht teuer sein

Die Teilnehmer können auch ihre eigenen Geräte mitbringen.  

Termine ansehen/buchen